Der südöstlich des Wiener Stadtzentrums gelegene Zentralfriedhof ist mit seinen knapp 2,5 Quadratkilometern der zweitgrößte in Europa. Eine Art Stadt der Toten. Die riesige Anlage ist sauber und klar strukturiert. Gärtner gehen ihrem nicht immer ganz ruhigen Tagwerk nach. Insbesondere die vielen Ehrengräber – beispielsweise von Brahms, Strauß, Beethoven und Schubert – locken zahlreiche Touristengruppen an. Die unterschiedlichen Skulpturen verführen zum Fotografieren. Abseits dieser „Touristen-Magnete“ finden sich aber noch unzählige weitere interessante Steinbilder. Und dort findet man dann auch eine gewisse Ruhe. Wirkliche Stille kehrt nach der Schließung des Friedhofs ein. Langsam wagen sich auch die verschiedensten Tiere aus ihren Verstecken. Schmachtende steinerne Engel „erstrahlen“ vor tiefblauem Himmel. Und die untergehende Sonne taucht die Grabstätten in ein warmes Licht…